Land Hessen und VDE stellen bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub vor
Um die Qualität von KI-Systemen zu fördern und nachweisbar zu machen, haben das Land Hessen und der VDE eine einzigartige Initiative gestartet: Die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, und VDE Präsident Alf Henryk Wulf eröffneten am 13.02.2023 den bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub. Unternehmen haben im Hub u.a. die Möglichkeit, Qualitätseigenschaften von KI-Systemen nachzuweisen und zu verbessern.
Die Künstliche Intelligenz ist für viele Menschen im Alltag längst ein wertvolles Werkzeug und für unzählige Unternehmen ein oft genutztes Werkzeug. Auch die angewandten Wissenschaften nutzen KI und betreiben exzellente Forschung. Für viele Bereiche in Wirtschaft und im täglichem Leben gilt KI als Gamechanger, denn sie kann für eine signifikante Erhöhung von Produktivität, Komfort und Sicherheit sorgen.
KI-Systeme versetzen technische Systeme wie Maschinen oder Roboter in die Lage, abstrakt beschriebene Aufgaben und Probleme eigenständig zu bearbeiten und zu lösen. Eine zentrale Herausforderung stellt dabei die Sicherung der Qualität von KI dar. Das Land Hessen und der VDE haben das Ziel, die Qualität von KI zu fördern und haben daher das AI Quality & Testing Hub gegründet. Der Hub unterstützt Hersteller, die Qualität ihrer KI-Produkte zu erhöhen und nachzuweisen. Dies stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Herstellern und Anwendern von KI-Systemen und erhöht das gesellschaftliche Vertrauen in solche Systeme.
„AI wird in Zukunft fast alle Bereiche unseres Lebens beeinflussen und wird über alle Branchen hinweg eingesetzt. Hier gibt es viel Pionierarbeit zu leisten, damit sich die neue Technologie auch nach unseren Vorstellungen entwickelt. Diese Gestaltungsaufgabe wollen wir als VDE zusammen mit unseren Partnern beherzt angehen.“
VDE-Präsident Alf Henryk Wulf
Der Hub greift alle Aufgaben auf, um die KI-Qualität sicherzustellen. Testen und Prüfen gehören zu den Kernaufgaben des VDE und bilden eine wichtige Säule des Hubs. Darunter fallen neben verschiedenen Testumgebungen, Simulationsumgebungen und Prüflaboren auch das Erforschen und ständige Weiterentwickeln der fachlichen Grundlagen. Der Ausbau von Kompetenzen bildet eine weitere Säule des Hubs. Dazu gehören der Wissensaustausch und -transfer zwischen Wissenschaft und Aufsichtsbehörden sowie der Aufbau von KI-Qualitätskompetenz in der Wirtschaft und der Verwaltung – auch mit Unterstützung von Expertennetzwerken. Ebenso unterstützt der AI Quality & Testing Hub Unternehmen sowie Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen rund um das Thema KI-Qualität. Nicht zuletzt werden geeignete Standards auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene weiter- und neuentwickelt.
“Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Mit dem Hub mit Sitz in Frankfurt gibt es ein einzigartiges Joint-Venture zwischen einer Landesregierung und einer der größten Technologieorganisationen Europas. Wir sind beide von dem großen Potenzial unseres Standorts in Hessen überzeugt. Wir entwickeln einen europäischen Leuchtturm, um KI-Anwendungen nutzen zu können. Damit sind wir eines der ersten Reallabore Europas im Bereich KI-Qualität. Wir betreiben verantwortungsbewusste Spitzenforschung und ermöglichen gleichzeitig den Transfer in die Praxis. Wir greifen mit diesem Vorhaben die anstehende und in Brüssel aktuell diskutierte KI-Verordnung auf und schaffen beste Voraussetzungen, die kommende KI-Regulierung für Europa in die Praxis zu bringen. Wir entwickeln ‚KI made in Hessen‘ zu einem weltweit anerkannten Markenzeichen“
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus